4.0 Ensheimer Mundart
4.9 "'s Parabbelee dudd uffem Schesslong läije!" -
Französischer Wortschatz im Ensemma Pladd
Buchstabe N
| Ausdruck im Ensemma Pladd | Hochdeutsch | Ausdruck im Französischen | deutsche Bedeutung | Beispielsatz | 
| Niggudd | Tunichtgut | le nigaud | der Tölpel; Einfaltspinsel | "So e Niggudd!" | 
| niguddsich; nigguddich | hinterhältig; durchtrieben | le nigaud | der Tölpel | "Bäi dämmsäll musche uffpasse: däär isch nigguddsich!" | 
| Nillon | Nylon | le nylon | das Nylon | |
| Nillonn'hämmed | Nylonhemd | la chemise de nylon | das Nylonhemd | "In de Sächzicha Joore war e Nillon'hämmed 's alla'beschde!" | 
| Nillon'schdrimmb | Nylonstrümpfe | des bas de nylon | Nylonstrümpfe | |
| Noodäär | Notar | le notaire | der Notar | "Ei, ma honn jetze bäim Noodäär äbbes schriewe gelass!" (Wir haben jetzt beim Notar einen Vertrag abfassen lassen.) | 
| noowel | nobel; fein | noble | nobel; feudal | "Warsche schummool bäim Idche dehämm? Ou, die honn jetze alles gonnz noowel!" | 
Hier können Sie einen anderen Buchstaben auswählen:
A B D E F G H I J K L M O P Q R S T U V W Z
Literaturtip:
Zurück zum Anfang des Dokuments
© Paul Glass 1997 - 2001 ff