4.0 Ensheimer Mundart
4.9 "'s Parabbelee dudd uffem Schesslong läije!" -
Französischer Wortschatz im Ensemma Pladd
Buchstabe K
| Ausdruck im Ensemma Pladd | Hochdeutsch | Ausdruck im Französischen | deutsche Bedeutung | Beispielsatz | 
| Kaboddche | kleiner Damenhut | le capot | der Überhang; der Kapuzenmantel | "Olägg, hadd dass Lissbedd doo e schnäiliches Kaboddche uff!" (Oh je, hat Elisabeth einen komischen Hut auf!) | 
| Karmuffel | (Schimpfwort) | le camouflet | der Rüffel | "Aldes Karmuffel!" | 
| Karoona (Koroona) | Gruppe; Menge; Kreis | la couronne | der Kranz; die Krone | "Joo, gischda war so gonnz Karoona bäima Kaffee'dringge!" | 
| Klännsch | Klinke | la clenche | die Klinke | "Die Klännsch lißd sich nimmee runna'drigge!" | 
| Klännsche'butza | Hausierer | la clenche | die Klinke | "Unn laßma känn Klännsche'butza erinn, härrsche?" (Und laß keinen Hausierer ins Haus, hörst du?) | 
| Kussienche | Kusine | la cousine | die Kusine; Base | "Ei, 's Mill isch's Kussienche vunn minna Momme!" | 
| Kussing | Kusin | le cousin | der Kusin; Cousin; Vetter | "Ich honn e Kusing gehaad, der war zwonnsich Joor älda wie ich!" | 
Hier können Sie einen anderen Buchstaben auswählen:
A B D E F G H I J L M N O P Q R S T U V W Z
Literaturtip:
Zurück zum Anfang des Dokuments
© Paul Glass 1997 - 2001 ff