4.0 Ensheimer Mundart
4.9 "'s Parabbelee dudd uffem Schesslong läije!" -
Französischer Wortschatz im Ensemma Pladd
Buchstabe E
| Ausdruck im Ensemma Pladd | Hochdeutsch | Ausdruck im Französischen | deutsche Bedeutung | Beispielsatz | 
| Edda'schäärche | kleines Regal | une étagère | ein Regal, Bord, Wandbrett | "Die Sießschmeer schdedd doohenne uffem Edda'schäärche!" (Die Marmelade steht dahinten auf dem Wandregel!) | 
| err sinn | verrückt sein; durcheinander sein | errer | herumirren | "Ich wääß aa nidd, wass medd ma loss isch: ich sinn grad gonnz err!" (Ich weiß auch nicht, was mit mir los ist: ich bin gerade ganz durcheinander!) | 
| err wärre | verrückt werden | "Oläggs in da Kapp geschess! In dämm doo Huss wärrich noch gonnz err!" (Oh, verflixt, in diesem Haus werde ich noch mal verrückt!) | ||
| Exkies | Vorwand | une excuse | eine Entschuldigung; eine Ausrede | "Joo, donn hasch du grad willa e Exkies gehaad!" (Ja, und du hattest wieder mal einen Vorwand!) | 
| fa Exkies | als Vorwand, vorgeschobener Grund | "Ich war nurre mool luhe, nurre fa Exkies!" (Ich habe nur mal nachgeschaut, aus reiner Neugier!) | ||
Hier können Sie einen anderen Buchstaben auswählen:
A B D F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z
Literaturtip:
Zurück zum Anfang des Dokuments
© Paul Glass 1997 - 2001 ff